Über das Patientengespräch zur (besseren) Einlage
Inhalt: Über die Befragung der Patienten können viele relevante Informationen gesammelt werden, die die Entscheidung für die richtige Einlagenversorgung positiv beeinflussen können. Auch bei der Einstimmung der Patienten auf die Versorgung sowie der Sicherung der Compliance spielt die richtige Kommunikation eine entscheidende Rolle.
In diesem Workshop wird anhand von ausgewählten Pathologien die Gesprächsführung vorgestellt und interaktiv in Kleingruppen erlernt. Es werden die wichtigsten Botschaften vermittelt, die den Patienten mit der Versorgung vertraut machen.
Abschließend wird gezeigt, wie die gesammelten Informationen aus dem Patientengespräch in die Einlagenkonstruktion umgesetzt werden können.
Referenten: Dr. Jens Wippert und Franz Fischer
Über die Referenten: Dr. phil. Jens Wippert ist Physiotherapeut und Spiraldynamik®-Experte. Er ist in eigener Praxis mit primär konservativ orthopädischer Ausrichtung tätig. Schwerpunkt sind Bewegungsanalysen und die Therapie funktionell bedingter Störungen. Seit vielen Jahren ist er in Therapie, Ausbildung und Autorschaft auf die Füße spezialisiert. Franz Fischer ist seit 1985 Orthopädieschuhmacher-Meister und seit 1988 selbstständig. Zudem ist er Dozent an der Meisterschule in Landshut für Leistenbau und Analysetechniken. Sein Wissen gibt er auch ehrenamtlich als Vorsitzender des Vereins Praeparatio weiter, der es sich zur Aufgabe gemacht hat, Gesellen auf die Meisterschule vorzubereiten. Er ist Mitautor der Lehrbücher „Grundlagen des Schaftbaus“ und „Von der Trittspur zum Leisten“. Dr. Jens Wippert und Franz Fischer haben im April 2023 gemeinsam das Fachbuch „Füße anatomisch und therapeutisch begreifen“ veröffentlicht.