Lehrlingsseminar: Füße anatomisch und therapeutisch begreifen
Inhalt: Der speziell auf Lehrlinge ausgerichtete Workshop bereitet auf die Arbeit mit dem Patienten vor. Die richtige Art der Befragung und der Untersuchung sowie die Bedeutung des Patientengesprächs stehen im Fokus. Funktionstests, Muskeltests zum besseren Verständnis der Pathomechanismen für Beschwerden im Vorfußbereich, wie z.B. Metatarsalgie, Sesamoiditis, Hallux limitus, rigidus und valgus sowie Kleinzehenprobleme, ermöglichen die Zuordnung zu den verschiedenen Versorgungsmöglichkeiten. Es wird erörtert, welche Einlagenelemente in der Orthopädieschuhtechnik zur Verfügung stehen („Einlagenbaukasten“) und wo die Schuhzurichtung gezielt zum Einsatz kommt. Der Workshop bietet eine abwechslungsreiche Kombination aus Theorie und praktischem Arbeiten.
Referent: Franz Fischer, Dr. Jens Wippert
Über den Referenten:
Franz Fischer ist seit 1985 Orthopädieschuhmacher-Meister und seit 1988 selbstständig. Zudem ist er Dozent an der Meisterschule in Landshut für Leistenbau und Analysetechniken. Sein Wissen gibt er auch ehrenamtlich als Vorsitzender des Vereins Praeparatio weiter, der es sich zur Aufgabe gemacht hat, Gesellen auf die Meisterschule vorzubereiten. Er ist Mitautor der Lehrbücher „Grundlagen des Schaftbaus“ und „Von der Trittspur zum Leisten“. Dr. phil. Jens Wippert ist Physiotherapeut und Spiraldynamik®-Experte. Er ist in eigener Praxis mit primär konservativ orthopädischer Ausrichtung tätig. Schwerpunkt sind Bewegungsanalysen und die Therapie funktionell bedingter Störungen. Seit vielen Jahren ist er in Therapie, Ausbildung und Autorschaft auf die Füße spezialisiert. Dr. Jens Wippert und Franz Fischer haben im April 2023 gemeinsam das Fachbuch „Füße anatomisch und therapeutisch begreifen“ veröffentlicht.