Lehrlingsseminar: Einführung in die Haltungs- und Funktionsanalyse
Inhalt: Orthopädie(schuh)technische Versorgungen beeinflussen einerseits die Körperhaltung, ihre Wirkung ist aber auch andererseits von vorhandenen (Fehl-)Stellungen und muskulären Gleichgewichten abhängig. In diesem Grundkurs wird vermittelt, wie man eine einfache Haltungsanalyse durchführt, welche typischen Abweichungen es gibt und wie man wichtige Muskelgruppen auf Dysbalancen testet. Ebenso werden die Bedeutung für das Handwerk und mögliche Wechselwirkungen mit Einlagen besprochen.
Referent: Dr. Oliver Ludwig
Über den Referenten:
Dr. Oliver Ludwig ist Humanbiologe mit dem Forschungsschwerpunkt Haltungs- und Bewegungsanalyse. Auf diesem Gebiet lehrt und forscht er im Fachgebiet Sportwissenschaft an der Technischen Universität Kaiserslautern. Er war über 20 Jahre in der Orthopädietechnik im Bereich der angewandten Ganganalyse tätig und besitzt hier auch eine handwerkliche Sondergenehmigung. Seine Erfahrung, dass Wissenschaft und Praxis zusammenkommen müssen, um die besten Ergebnisse in Therapie und Versorgung zu erzielen, gibt er in Kursen, Seminaren und Publikationen, weiter. 2023 ist die 3., erweiterte Auflage seines Lehrbuchs „Ganganalyse in der Praxis“ bei C. Maurer Fachmedien erschienen.