Aktuelle Rechtsfragen: Externe Fertigung und Urteil zur Sensomotorik

  10/25/25
  9:30 AM

Inhalt: Zwei hochaktuelle Themen stehen im Fokus des Rechtsseminars mit RA Torsten Bornemann: Die externe Auftragsfertigung und ein aktuelles Urteil des Bundesgerichtshofs zu sensomotorischen Einlagen. 
Die externe Fertigung gewinnt in der Maßschuhversorgung weiter an Bedeutung, nicht zuletzt infolge des Fachkräftemangels, von dem auch die Orthopädieschuhtechnik nicht verschont bleibt. Ob und wie diese Herstellungsform sich rechtlich im Rahmen des Gesundheitshandwerks positionieren lässt, ist Gegenstand dieses Seminars. 
In einem weiteren Themenschwerpunkt werden die neuen Entwicklungen im Bereich der Sensomotorik, insbesondere nach der Entscheidung des Bundessozialgerichts (BSG) vom 12. Juni 2025, behandelt. In dem Urteil wurde die Klage einer Versicherten gegen eine Krankenkasse, welche die Kostenerstattung für ihre sensomotorischen Einlagen nicht übernehmen wollte, erneut abgewiesen. Das BSG bestätigte darin die Vorinstanz, welche die Versorgung mit sensomotorischen Einlagen als neue Behandlungsmethode eingestuft hatte, zu welcher ein Wirksamkeitsnachweis derzeit nicht vorliege. 

Referenten: Torsten Bornemann

Über die Referenten: Torsten Bornemann ist Rechtsanwalt in der Kanzlei Goßens Rechtsanwälte Berlin. Er ist bundesweit beratend für Leistungserbringer im Bereich des Gesundheitsrechts tätig. Zu seinen Tätigkeitsschwerpunkten zählen das Vertrags- und Vergaberecht, der Sozialdatenschutz und die Fragen der bereichsspezifischen Compliance. Er ist Vorstandsmitglied beim Bundesforum Gesundheitsrecht e.V. 

Fair Details


  10/25/25     9:30 AM
  10/25/25     10:30 AM

Location


Köln-Messe
Messeplatz 1
50679 Köln
Deutschland