C. Maurer Fachmedien GmbH & Co. KG
  •   EN / DE
  • ein Messetag Ihrer Wahl - day of your choice
    24.10.25 - 25.10.25
    09:00
    1-Tagesticket Messe
      HERZLICH WILLKOMMEN BEI DER 8. ORTHOPÄDIE SCHUH TECHNIK 2025 IN KÖLN! Die Branchenmesse mit dem größten Überblick speziell rund um Fuß und Schuh!...
  • Kongress Freitag
    24.10.25
    09:00
    Kongress 1-Tagesticket Freitag - inkl. Messebesuch
    HERZLICH WILLKOMMEN BEI DER 8. ORTHOPÄDIE SCHUH TECHNIK 2025 IN KÖLN! Kongressprogramm folgt  AGOS Fortbildungspunkte
  • Kongress 2- Tagesticket
    24.10.25 - 25.10.25
    09:00
    Kongress 2-Tagesticket inkl. Messebesuch
    HERZLICH WILLKOMMEN BEI DER 8. ORTHOPÄDIE SCHUH TECHNIK 2025 IN KÖLN! Kongressprogramm folgt
  • 24.10.25 - 25.10.25
    09:00
    2-Tagesticket Messe
      HERZLICH WILLKOMMEN BEI DER 8. ORTHOPÄDIE SCHUH TECHNIK 2025 IN KÖLN! Die Branchenmesse mit dem größten Überblick speziell rund um Fuß und Schuh!...
  • 24.10.25
    09:30
    Tell me what you want. What you really, really want! Understanding User Practices for a Better Design of Assistive Devices
    Inhalt: Patients with orthopedic problems often use assistive devices, e.g., ankle-foot orthoses and therapeutic footwear, to support their mobilit...
  • 24.10.25
    09:30
    Füße anatomisch und therapeutisch begreifen
    Inhalt: Der Workshop richtet sich an alle, die mit der Patientenarbeit beginnen. Die richtige Art der Befragung und der Untersuchung sowie die Bede...
  • 24.10.25
    09:30
    Die Begutachtungspraxis des Medizinischen Dienstes
    Inhalt: Die Arbeitsweise des Medizinischen Dienstes bei der Begutachtung von Hilfsmittelversorgungen aus dem Bereich der Orthopädieschuhtechnik ist...
  • 24.10.25
    11:00
    Lehrlingsseminar: Start in die 2D-Bewegungsanalyse
    Inhalt: In diesem Seminar wird vermittelt, wie man Bewegungsanalysen gezielt in der orthopädieschuhtechnischen Versorgung unserer Patienten einsetz...
  • 24.10.25
    11:00
    Lehrlingsseminar: Sensomotorische Einlagenversorgung
    Inhalt: Das Seminar bietet eine grundlegende Einführung in die sensomotorische Einlagenversorgung. Es wird erklärt, was unter Sensomotorik zu verst...
  • 24.10.25
    12:30
    Lehrlingsseminar: Das Diabetische Fußsyndrom
    Inhalt: Das Diabetische Fußsyndrom (DFS) gehört zu den herausforderndsten, aber auch zu den spannendsten Versorgungsgebieten der Orthopädieschuhtec...
  • 24.10.25
    12:30
    Lehrlingsseminar: Einsatzgebiete und Karrierewege in der Orthopädieschuhtechnik
    Inhalt: Ob klassische Berufsausbildung im dualen System, Erwerb des Meistertitels oder Studium an der Hochschule – die Aus- und Weiterbildungsmögli...
  • 24.10.25
    14:00
    Lehrlingsseminar: Einführung in die Haltungs- und Funktionsanalyse
    Inhalt: Orthopädie(schuh)technische Versorgungen beeinflussen einerseits die Körperhaltung, ihre Wirkung ist aber auch andererseits von vorhandenen...
  • 24.10.25
    14:00
    Hilfsmittel: Gut begründen, erfolgreich verordnen
    Inhalt: Aufgrund der Komplexität der unterschiedlichen Erkrankungsbilder werden in der Hilfsmittelversorgung individuelle Lösungen benötigt. Diese ...
  • 24.10.25
    14:00
    Lehrlingsseminar: Füße anatomisch und therapeutisch begreifen
    Inhalt: Der speziell auf Lehrlinge ausgerichtete Workshop bereitet auf die Arbeit mit dem Patienten vor. Die richtige Art der Befragung und der Unt...
  • 24.10.25
    15:30
    Transparente Probeschuhe aus dem 3D-Drucker
    Inhalt: Der 3D-Druck eröffnet der Orthopädieschuhtechnik völlig neue Möglichkeiten – insbesondere bei der Herstellung von Probeschuhen für orthopäd...
  • 24.10.25
    15:30
    Sag mir was du willst. Was du wirklich, wirklich willst! Die Anforderungen des Patienten verstehen: Grundlage für die Gestaltung und die tatsächliche Nutzung des Hilfsmittels
    Inhalt: Patienten mit orthopädischen Problemen erhalten häufig Hilfsmittel wie Orthesen und orthopädisches Schuhwerk, womit sie ihre Mobilität unte...
  • 24.10.25
    15:30
    Externe Fertigung sinnvoll nutzen
    Inhalt: Immer mehr Orthopädieschuhtechnik- und Orthopädietechnik-Betriebe nutzen die Möglichkeit, sich bei der Herstellung ihrer Hilfsmittel von ex...
  • Kongress Samstag
    25.10.25
    09:00
    Kongress 1-Tagesticket Samstag - inkl. Messebesuch
    HERZLICH WILLKOMMEN BEI DER 8. ORTHOPÄDIE SCHUH TECHNIK 2025 IN KÖLN! Kongressprogramm folgt  AGOS Fortbildungspunkte
  • 25.10.25
    09:30
    Spiraldynamik® als funktioneller Ansatz in der Therapie
    Inhalt: Der Workshop führt in das Bewegungs- und Therapiekonzept der Spiraldynamik® ein. Dabei wird praktisch an Wirbelsäule und Fuß gearbeitet. Na...
  • 25.10.25
    09:30
    Scannen in der Orthopädieschuhtechnik
    Inhalt: Eine wesentliche Voraussetzung für gute Ergebnisse bei der digitalen Fertigung ist ein genauer Scan des Fußes. Doch was ist beim Einsatz de...
  • 25.10.25
    09:30
    Aktuelle Rechtsfragen: Externe Fertigung und Urteil zur Sensomotorik
    Inhalt: Zwei hochaktuelle Themen stehen im Fokus des Rechtsseminars mit RA Torsten Bornemann: Die externe Auftragsfertigung und ein aktuelles Urtei...
  • 25.10.25
    11:00
    Über das Patientengespräch zur (besseren) Einlage
    Inhalt: Über die Befragung der Patienten können viele relevante Informationen gesammelt werden, die die Entscheidung für die richtige Einlagenverso...
  • 25.10.25
    11:00
    Der Kinderfuß
    Inhalt: Der Kinderfuß stellt wegen seines Wachstumspotential bei Fehlstellungen oder Deformitäten für den Behandler eine große Herausforderung dar....
  • 25.10.25
    12:30
    Das Diabetische Fußsyndrom und die Charcotarthropathie
    Inhalt: Die Erkrankung des Diabetes mellitus und einige andere neurologische Erkrankungen können zu einer Nervenfunktionsstörung führen, in deren F...
  • 25.10.25
    12:30
    Künstliche Intelligenz im Handwerk
    Inhalt: Künstliche Intelligenz verändert unsere Arbeitswelt und stellt das Handwerk vor eine riesige Chance. In diesem Seminar wird praxisnah gezei...
  • 25.10.25
    13:30
    Die 2D-Bewegungsanalyse als Instrument zur Optimierung der orthopädieschuhtechnischen Versorgung
    Inhalt: Der gezielte Einsatz moderner Bewegungsanalysesysteme bietet in der orthopädieschuhtechnischen Versorgung wertvolle Möglichkeiten, individu...
Impressum  |   Datenschutz  |   AGBs  |  
PayPal Mastercard Visa SEPA Lastschrift American Express